
Neue Initiative
„Coffee to go – Cup to keep“ heißt eine neue Initiative des Umweltressorts der Stadt Linz. Ziel ist, die LinzerInnen dazu zu motivieren, bei Kaffee oder Tee zum Mitnehmen auf den Einwegbecher zu verzichten. Vorbild ist eine ähnliche Initiative in Berlin. Dort entstehen allein durch die Einwegbecher jedes Jahr 2.400 Tonnen Müll. In Linz sollen es Schätzungen zufolge 100 Tonnen sein. Um den KundInnen einen Anreiz zu geben Müll zu reduzieren, erhalten sie mit ihrem eigenen in Bäckereien und Lokale mitgebrachten Becher 20 Cent Rabatt auf die „To go“-Getränke – immer mehr Betriebe, auch außerhalb Linz, nehmen teil.
Mehr Infos für KundInnen und Betriebe: www.linz.at/coffeetogo.asp
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.